Ein Zitronenkuchen ist das perfekte Sommergebäck – leicht, erfrischend und herrlich aromatisch. Dieser Kuchen vereint zarten Teig mit der spritzigen Frische von Zitronen und sorgt an heißen Tagen für eine köstliche Abkühlung. Folgen Sie unserem einfachen Rezept und zaubern Sie im Handumdrehen einen sommerlichen Genuss, der Groß und Klein begeistert!
Zirtonenkuchen Rezept

Zitronenkuchen
Arbeitszeit: 20 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: Einfach
FÜR DEN KUCHEN
200 g weiche Butter
150 g Zucker
2 EL Zitronensaft
4 Eier
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 TL Zitronenabrieb
etwas Butter für die Form
FÜR DIE GLASUR
1 mittelgroße Zitrone (Saft davon)
300 g Puderzucker
1 Schritt
200 g Butter, 150 g Zucker, 2 EL Zitronensaft, 4 Eier, etwas Butter für die Form
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform gut einfetten. Eine Silikonform mit kaltem Wasser ausspülen und nicht abtrocknen. Butter, Zucker und Zitronensaft kurz verrühren. Nach und nach die Eier unterrühren.
2 Schritt
250 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 1 TL Zitronenabrieb
Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb vermischen und mit der Butter-Zucker-Masse verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
3 Schritt
1 Zitrone (Saft davon), 300 g Puderzucker
Für die Glasur den Zitronensaft mit dem Puderzucker verrühren, bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist (bei zu flüssiger Glasur mehr Puderzucker hinzufügen).
Unser Tipp: Den noch warmen Kuchen mehrmals vorsichtig mit einer Gabel einstechen und den Guss darüber gießen. Dadurch wird der Kuchen noch saftiger! Der Kuchen ergibt etwa 12 Stücke. Wer den Kuchen in einer normalen Kastenform backt, sticht den Kuchen noch in der Form ein und gießt etwas Zitronensaft darüber. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, aus der Form nehmen und dann mit dem Zuckerguss überziehen. Den Guss festwerden lassen.
