Der Frühling ist in vollem Gange und mit ihm kommt auch das Osterfest – eine Zeit des Zusammenseins, der Freude und natürlich des guten Essens! Für all jene, die nach köstlichen und kreativen Osterrezepten suchen, haben wir hier fünf inspirierende Ideen zusammengestellt, die das Osterfest zu einem kulinarischen Highlight machen.
Kulinarische Freude zu Ostern: Zwei leckere Rezepte für dein Osterfest

Bunte Oster-Nest Cupcakes
Beginnen wir mit einem süßen Highlight, das nicht nur köstlich ist, sondern auch optisch ansprechend aussieht: Bunte Oster-Nest Cupcakes! Diese niedlichen Leckereien sind perfekt für das Osterkaffeetrinken oder als süßer Nachtisch nach dem Festessen.
Zutaten
Für die Cupcakes:
• 125 g Butter, weich
• 125 g Zucker
• 2 Eier
• 125 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 1 TL Vanilleextrakt
• 2 EL Milch
Für das Frosting:
• 200 g Frischkäse
• 100 g Puderzucker
• 1 TL Vanilleextrakt
• Grüne Lebensmittelfarbe
• Schokoladen-Ostereier, essbare Zuckerblumen und Kokosraspeln zur Dekoration
Anleitung
- Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- In einer Schüssel schlage die Butter und den Zucker mit einem Handmixer cremig.
- Füge die Eier einzeln hinzu und schlage sie gut unter.
- Siebe das Mehl und Backpulver darüber und füge den Vanilleextrakt und die Milch hinzu. Rühre alles zu einem glatten Teig zusammen.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen und backe sie für 18-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind und sich ein Zahnstocher sauber aus der Mitte eines Cupcakes herausziehen lässt.
- Lass die Cupcakes in der Form für 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.
- Während die Cupcakes abkühlen, bereite das Frosting vor. Schlage den Frischkäse mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt glatt. Färbe das Frosting mit grüner Lebensmittelfarbe ein.
- Verteile das grüne Frosting großzügig auf den abgekühlten Cupcakes und forme kleine Nester.
- Dekoriere jedes Nest mit Schokoladen-Ostereiern, essbaren Zuckerblumen und streue etwas Kokosraspeln darüber, um das Aussehen eines Nestes zu imitieren.
- Serviere die bunten Oster-Nest Cupcakes auf deinem Osterbuffet oder bei einem gemütlichen Osterkaffee und erfreue deine Gäste mit diesen süßen Leckereien!

Frühlingshaftes Spargelrisotto
Genieße den Frühling mit diesem köstlichen und cremigen Spargelrisotto, das mit frischen Spargelstangen und aromatischen Kräutern zubereitet wird. Dieses Rezept ist perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein festliches Abendessen mit Familie und Freunden.
Zutaten
• 300 g Arborio-Reis
• 500 g grüner Spargel, holzige Enden entfernt und in 2 cm lange Stücke geschnitten
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 1 Liter Gemüsebrühe
• 120 ml trockener Weißwein
• 60 g Parmesan, frisch gerieben
• 2 EL Olivenöl
• 2 EL Butter Salz und Pfeffer nach Geschmack
• Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Anleitung
1. Erhitze in einem großen Topf das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie glasig an.
2. Gib den Arborio-Reis hinzu und röste ihn unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten lang, bis er leicht glasig ist.
3. Gieße den Weißwein in den Topf und lasse ihn einkochen, bis der Wein fast vollständig reduziert ist.
4. Füge nach und nach die Gemüsebrühe hinzu, etwa eine Kelle nach der anderen, und rühre kontinuierlich um. Warte jeweils, bis die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert ist, bevor du die nächste Kelle Brühe hinzufügst. Dieser Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Der Reis sollte am Ende cremig, aber noch bissfest sein.
5. Kurz bevor das Risotto fertig ist, gib die geschnittenen Spargelstücke hinzu und koche sie etwa 5 Minuten lang mit, bis sie zart sind.
6. Wenn das Risotto die gewünschte Konsistenz erreicht hat und der Spargel gar ist, nimm den Topf vom Herd. Rühre den geriebenen Parmesan unter und würze das Risotto mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
7. Verteile das Spargelrisotto auf tiefe Teller und garniere es mit frischer Petersilie oder Schnittlauch. Serviere es heiß und genieße den köstlichen Geschmack des Frühlings!
